Meine Anreise lief bis auf den verspäteten Abflug in London gut. Der Flughafen HK ist zwar groß aber sehr übersichtlich und kompakt. Bis zum Einreisepunkt waren die Wege kurz. Einreise war, Pass scannen und einmal lächeln. Im Reiseführer stand das man sich als erstes eine Octupuscard besorgen sollte. Das geniale bargeldlose Bezahlsystem für Hong Kong's Verkehrsbetriebe und nicht nur dafür.
Eine Stunde später war ich in der Nathan Road im Chungking Mansion. Das Horrorhaus oder auch der Schandfleck von HK konnte man im Internet lesen.
So schlimm wars nicht. Außen war frisch gestrichen. In der unteren Etage lebhafter Handel und Imbisbuden von Indern, Pakistani und sonstigen. Das Haus selbst bietet Wohn und Arbeitsraum für 4000 Menschen.. Viele haben aus Wohnungen kleine Hotels gemacht und bieten Zimmer sehr preiswert an. |
Das sind keine Plakate, das sind Großbildmonitore auf denen ständig Werbung läuft.
|
Die kleinen Zimmer waren echt klein. 6m², mit WC und Duschkabine. Mir hat es gereicht. Ich war ja meistens zu Fuß unterwegs und abends müde.
Die unteren Bider zeigen mein Zimmer im Manila Hostel November 2018.
|
|
Für die Hotels muss man schon hart sein. Aber der Preis ist sehr günstig, Ubahn und Flughafenbus vorm Haus und man ist gleich mitten drinn im Trubel der Großstadt. |
|
|
|