Heute ist der 05.02.2015. Mittlerweile bin ich 60 geworden. Zufällig habe ich über Erinnerungen schon vor 10 Jahren nach gedacht ( siehe Privates ). In der Zwischenzeit hat mir das Leben noch ein paar harte Prüfungen aufgegeben, aber auch die habe ich bestanden. Hier auf der Startseite bringe ich immer wieder aktuelles zu den verschiedensten Themen. Diese Seite ändert sich deswegen öfter.
So jetzt habe ich es im Januar 2016 geschafft für eine Woche nach Shanghai zu reisen. Schöne Tour, viel interresantes gesehen. Aber es war härter. Erstens, dort spricht kaum noch jemand englisch. Ich war zwar dauf vorbereitet aber hatte trotzdem Probleme. Zweitens die Stadt ist erheblich weitläufiger als Hongkong. Erkundung auf eigene Faust waren anstrengend für mich auch wegen meiner beginnenden Arthrose in Hüfte und Knie. Tipp für Nachahmer. Es fahren auch noch Busse von BIGBUSTOURS. Die drehen ihre Runden und man kann an jedem Haltepunkt, die meistens an Sehenswürdigkeiten liegen, ein und aussteigen und mit dem nächsten weiterfahren.
Die Tour nach Zhujiajiao hat mir die Erkenntnis gebracht das man ausserhalb von Metropolen doch lieber mit Reiseleitung sein sollte. Ich habs geschafft, 35 Jahre Kundendienst und gute Vorbereitung haben sich bemerkbar gemacht. Hinweis: Es werden schöne geführte Touren in den Touristbüros angeboten, ist dann aber etwas teurer.
Man braucht dank Klimawandel nicht mehr ans Mittelmeer. Nur 40KM vor der eigenen Haustür habe ich diesen schönen Campingplatz entdeckt.
Lahde bei Petershagen an der Weser. Sehr ruhig auf einer Insel gelegen. der linke Teil der Weser endet am Stauwehr und dient der Stromerzeugung. Recht fahren Binnenschiffe und Sportbootfahrer können da mal richtig Gas geben mit Wasserski.
Ich hatte Badespass.
Und von dem Geld das wir hier sparen, fliegen wir im Winter nochmal nach Südostasien in den 2.Sommer.
Der Frauenanteil in meinem früherem Job lag bei 1%.
Wenn man jetzt zwangsweise eine Pflichtquote von 50% einführt dann
erhöht sich die Zahl der Idioten zwangsweise um 49%.
Meine Frau hat jetzt auch ihre Rente durch, jedenfalls die halbe. Werde dieses Jahr dann die Zeit nutzen um mit dem Wohnwagen im Nahbereich rumzufahren. Ziele gibt es genug.
In letzter Zeit wird der Ruf nach Sterbehifle immer lauter. Zum größten Teil sind es ja wieder Christen die dann auch noch am lautesten schreien. Anscheinended haben diese Menschen die Grundregeln Ihres Glaubens vergessen. (Einer der Gründe warum ich Atheist bin). "Es ist doch das beste für ihn" sagen einige. Es ist doch nur das beste für die, die teuren Pflegeplätze bezahlen müssen.
Es wird wieder nach einer neuen Salami gegriffen an der dann wieder scheibchenweise runtergeschnitten wird, bis Kranken- und Rentenversicherung den Tod aus kostengründen zwangsweise anordnen. Man spricht vom würdevollen Sterben ohne Schmerz und Leid.
Vergessen wurde mal wieder : "Nur Pferden gibt man den Gnadenschuss"
Da war heute ein junger Bengel, ist wohl über Youtube berühmt geworden. Ich kannte den nicht. Hab´s eben ergoogelt: Justin Bieber.
Ich bin schon etwas rumgekommen in der Welt. Auch der Film Schöne Bescherung mit der Familie Griswood hat in meinem Kopf Spuren hinterlassen. Dabei braucht man nicht weit fahren. Im Landkreis Nienburg in Calle steht das Weihnachtshaus. Ein privater Verrückter hat dort sein Haus weihnachtlich dekoriert und sogar einen kleinen Weihnachtsmarkt aufgebaut. Kinderkarusell, Verkauf von Weihnachtsdekokartion ein Imbisszelt alles vorhanden, sogar reichlich kostenlose Parkplätze.
Aber vorsicht, ein paar Grüne könnten jetzt behaupten, wenn alle Deutschen auf Weihnachtsbeleuchtung verzichten, kann man ein Kohlekraftwerk abschalten.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Nach jetzt über 45 Jahren war es mal wieder soweit. Klassentreffen ! Werner Hogrefe und Fritz Heyer haben gut recherchiert und organisiert.
Es kamen 17 Ehemalige, teilweise auch aus grösseren Entfernungen. Es waren wie immer die freundlichen, die netten und alle die Ihr Leben gemeistert haben. Einige fehlten entschuldigt.
Ein schöner Nachmittag der bis in den Abend ging.
© 2023 FavThemes